Bio

Urs Richle, fotografiert von Carla Salas
Kann frei benützt werden. Creative Commons: by,non commercial, no derivate (download)
Urs Richle wurde 1965 im Toggenburg, einem kleinen Bergtal in der Ostschweiz geboren. Nach dem Abschluss des Lehrerseminars unterrichtete er ein Jahr lang an der Primarschule in Gais, Kanton Appenzell. Von 1989 bis 1992 lebte er in Berlin, wo er zuerst Soziologie und Philosophie zu studieren begann, danach das Studium jedoch abbrach, um sich ganz dem Schreiben und Malen zu widmen.
Seit 1993 lebt Urs Richle in Genf. Er ist Vater von 3 Kindern.
1996/97 absolvierte er die Ausbildung an der Drehbuchwerkstatt München (Hochschule für Film und Fernsehen München).
Von 2002 bis 2006 studierte er an der Ingenieursschule des Kantons Waadt und erlangte 2006 das Diplom «Ingénieur HES en Ingénieurerie des médias, orientation IT» (Ecole d’ingénieur COMEM+, Lausanne).
Diplomarbeit: WikiViz für TECFA, Université de Genève.
Seit Mai 2006 arbeitet Urs Richle als Ingenieur im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte an der Universität Genf – und ist weiterhin als freier Autor und bildender Künstler tätig.
Von 2007 bis 2023 unterrichtete Urs Richle Literarisches Schreiben am Schweizerischen Literaturinstitut der HKB (Hochschule der Künste Bern).
Unter dem Pseudonym «Michael Arvine» schreibt und veröffentlicht Urs Richle Bücher in französischer Sprache (die er selbst ins Deutsche übersetzt).
Veröffentlichungen:
WO IST DIE FREUDE HIN ?, adaptierbares Kinderbuch über Depression eines Elternteils, Association Novacarta, 2022
MORSITO, Das Walross, das wissen wollte, was der Sinn des Lebens ist – von Michael Arvine, Übersetzung aus dem Französischen, 2020 Cloud9Press
Die große Reise – von Michael Arvine, Übersetzung aus dem Französischen, 2019 Cloud9Press
BENJY und wie er den Krebs besiegte, adaptierbares Kinderbuch, Association NovaCarta.ch, 2019
… SOOOOOOO LIEB HAB ICH DICH!, personalisierbares Kinderbuch, 2018
LIA UND DIE ERBSEN, ODER WAS IST KREBS, adaptierbares Kinderbuch, Association NovaCarta.ch, 2017
ANACONDA 0.2, Roman, Limmat Verlag, Zürich, 2016
DAS TAUBE HERZ, Roman, Knaus Verlag, München, 2010
FADO FANTASTICO, Roman, Verlag Nagel & Kimche, Zürich, 2001
NARCISSIMO, Kindergeschichte, französisch, Joie de Lire, Genf, 2001
HAND IM SPIEL, Roman, Eichborn Verlag, Frankfurt, 1998
DORADO CITY, Erzählung, Le Manoir, Martigny, 1997
DER WEISSE CHAUFFEUR, Roman, GATZA bei Eichborn, Eichborn Verlag, Frankfurt, 1996
MALL ODER DAS VERSCHWINDEN DER BERGE, Roman, Gatza Verlag, Berlin, 1993
DIE VERWESUNG, Erzählung, Edition Solitude, Stuttgart, 1992
DAS LOCH IN DER DECKE DER STUBE, Roman , Gatza Verlag, Berlin, 1992
Theaterstücke:
DER LÜGNER, DIE FISCHER, Hörspieldramolette, gesendet bei Radio DRS, Zürich, Januar 2000
DIE FISCHER, Dramolett, uraufgeführt Dezember 1997, berner ensemble, Bern
DAS LOCH IN DER DECKE DER STUBE, Theaterbearbeitung des gleichnamigen Romans, uraufgeführt März 1997 am Theater für den Kanton Zürich, Winterthur
Wichtigste Förderungen:
2007 Werkauftrag der Pro Helvetia für LUCY REIST NACH BABEL (unveröffentlicht)
2004 Anerkennungspreis der Kulturstiftung St. Gallen
1994 Preis der Schweizerischen Schillerstiftung für den Roman MALL ODER DAS VERSCHWINDEN DER BERGE
1990 Stipendium der Akademie Schloss Solitude, Stuttgart